Menü
"in time, in scope, in budget and always compliant"
  • IT-Management Schowanek

Philosophie

Das Management von IT-Projekten sollte mit einer ganz einfachen Fragestellung starten:

1. Wo stehen wir ?

2. Wo wollen wir hin und warum ?

3. Wann müssen wir da sein ?

4. Welche Ressourcen haben wir ?

Wenn von Anfang an klar kommuniziert wird, was der Scope eines Projektes ist, wie viel Zeit und Ressourcen zur Verfügung stehen, wer die Stakeholder sind und diese Parameter auch während des Projektes immer aktualisiert werden, steht einem erfolgreichen Projekt nichts mehr im Wege.


Projektarbeiten

Auszug verschiederner IT-Projektaktivitäten:

  • IT-Manager: Leiter der IT-Abteilung eines Automobilherstellers
  • IT-Service-Manager: Leitung Service-Management eines IT-Dienstleisters
  • IT-Projekt-Manager: Leitung diverser IT-Infrastrukturprojekte im Transport- und Chemiewesen
  • IT-Transition-Manager: Leitung einer kompletten IT-Transition vom Provider zum Kunden
  • IT-Consultant: Technische und administrative Betreuung diverser Applikationen

Rahmenwerke, Standards und Prozesse

Folgende Rahmenwerke, Standards, Verordnungen und Prozesse kommen unter anderem zur Anwendung:

  • Cobit 5  
  • Cobit 5 for Risk 
  • BAIT / MaRisk 
  • PRINCE2
  • ITIL
  • EU-DSGVO
  • ISO 19600 / ISO 37301
  • ISO 27001